Am Donnerstag, den 14. Februar nominierte der CDU Gemeindeverband Graben-Neudorf seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26. Mai. Unter der Leitung von CDU Altgemeinderat Peter Köhler wurden folgende Liste, mit großer Zustimmung, von den Mitgliedern in geheimer Wahl gewählt:
1. Karl-Heinz Kling, 57 Jahre, Kriminalbeamter
2. Andre Mayer, 50 Jahre, Erzieher
3. Peter Schäfer, 57 Jahre, Zimmerermeister
4. Jörg Hartmann, 48 Jahre, Diplom Wirtschaftspädagoge
5. Ramona Schmidt, 59 Jahre, Operationsfachkrankenschwester
6. Jonas Notheis, 28 Jahre, Kindergartengeschäftsführer
7. Klaus Wilhelm, 65 Jahre, Bundesbeamter i.R.
8. Bernhard Kirchgäßner, 52 Jahre, Diplom-Ingenieur (BA)
9. Sabine Guder, 51 Jahre, kaufmännische Angestellte
10. Michaela Petri, 51 Jahre, Hausfrau, Tätigkeit im CAP-Markt Graben-Neudorf
11. Dörte Breckwoldt, 46 Jahre, Altenpflegerin
12. Thorsten Leddin, 43 Jahre, selbstständiger Fahrlehrer
13. Marcus Melder, 43 Jahre, selbstständiger Landwirt
14. Markus Nees, 49 Jahre, Maschinenbautechniker
15. Hermann Rösch, 28 Jahre, Agraringenieur
16. Uko Henricus von Damm Schöneweg, 36 Jahre, Fachkraft für Schutz- u. Sicherheit
17. Fabian Schwarz, 24 Jahre, Kaufmann für Versicherung & Finanzen in der Ausbildung
18. Jan Wilhelm, 33 Jahre, Diplom Wirtschaftsingenieur
Die zahlreich anwesenden CDU Mitglieder zeigten sich nach der Wahl sehr erfreut, dass es wiederum gelungen ist, eine hervorragende Liste zu präsentieren: Von erfahren bis jung und dynamisch, aus diversen Berufsfeldern, Frauen wie Männer, aus beiden Ortsteilen und Mitglieder aus vielen, unterschiedlichen Vereinen. Dies ist die Basis, um Graben-Neudorf auch in den kommenden Jahren erfolgreich, nachhaltig und vor allem mit dem Ohr am Bürger zu gestalten.
Das angehängte Bild zeigt die Kandidatinnen und Kandidaten nach der Nominierung - v.l.n.r: Bernhard Kirchgäßner, Jörg Hartmann, Fabian Schwarz, Thorsten Leddin, Jan Wilhelm, Sabine Guder, Dörte Breckwoldt, Michaela Petri, Andre Mayer, Jonas Notheis, Marcus Melder, Karl-Heinz Kling, Peter Schäfer, Klaus Wilhelm, Hermann Rösch.